UNSERE LEISTUNGEN
Bei Nagaraj Ingenieure setzen wir auf zukunftsweisende Tragwerksplanung und erstklassiges Engineering, um auch bei den komplexesten Bauwerken den Materialverbrauch zu reduzieren und unseren Beitrag für eine nachhaltig gebaute Zukunft zu leisten.
Tragwerksplanung
- Hochbau und Ingenieurbau
- Bauen im Bestand
- Massiv- und Stahlbau
- Holzbau, Holz-Beton-Verbundbau und Holzmodulbau
- Hochhaus- / Holz-Hybrid-Hochhausbau
- Bauwerk-Boden-Interaktion bei Hochbauten
- Ressourcenreduzierte Tragwerke
und LCA - Wettbewerbsbegleitung
- Statisch-konstruktive Beratung
- Baugrubenplanung
- Sanierung / Verstärkungsmaßnahmen
- Dynamische Tragwerkssimulation
- BIM - Planung
Brandschutz
- Brandschutzingenieurwesen
- Konstruktive Brandschutzplanung
- Technische Brandschutzplanung
- Vorbeugende Brandschutzkonzepte
- Tragwerksanalyse unter real-Brandszenarien
- Bestandsanalyse und Ausarbeitung der Sanierungsmaßnahmen
- Ingenieurmethoden
Wärmeschutz
- GEG - Nachweise
- EnEV - Nachweise
- sommerlicher Wärmeschutz
- Energieausweise
- Wärmebrückenberechnung
Unsere Software
Wir erzielen unsere kreativen und innovativen Ingenieurlösungen unter Einsatz von state-of-the-art
Planungssoftware wie SOFiSTiK und
Revit Autodesk.
BIM
Das Planen mit
BIM
(Building Information Modeling) ist für uns einer der wichtigsten Zukunftsthemen in der Baubranche, daher nutzen wir schon seit Jahren BIM Software, wie Revit (Autodesk) und planen eine Vielzahl unserer Projekte bereits mit diesem Verfahren.
Was ist BIM ?
Building Information Modeling (BIM) ist ein intelligenter, auf einem 3D-Modell basierender Planungsprozess, der Architekten, Bauunternehmern und uns Ingenieuren Informationen ( bspw. zu Materialqualität, statischen Eigenschaften, Kosten, Terminen, Bauabläufen) für eine effiziente Planung, Entwurf, Konstruktion und Verwaltung von Gebäuden und Infrastruktur bereitstellt.
Hierbei wird ein „virtueller Zwilling“ des Gebäudes erstellt, auf welchen alle Planungsbeteiligte Zugriff haben und somit frühzeitig Unstimmigkeiten am Projekt erkannt und behoben werden können.
Das Resultat ist eine transparente Planung für eine wirtschaftliche und effiziente Abwicklung des gesamten Bauprozesses.